Zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2021
Die Science 37, Inc. (im Folgenden als „Science 37“, „wir“ oder „uns“ bezeichnet) verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen. Zu diesem Zweck möchten wir Sie damit vertraut machen, wie wir Ihre Daten auf der webbasierten und/oder mobilen Anwendungsplattform von Science 37 (im Folgenden als „Plattform“ bezeichnet), die wir zur Erleichterung der Teilnahme an klinischen Studien bereitstellen, verarbeiten. Diese Datenschutzrichtlinie für die Plattform von Science 37 (im Folgenden als „Datenschutzrichtlinie“ bezeichnet) beschreibt, wie Science 37 Informationen, die Sie während Ihrer Interaktionen mit der Plattform zur Verfügung stellen, sammelt, verwendet und offenlegt. Dies ist unabhängig von den Datenverarbeitungspraktiken, die vom Sponsor in der Einwilligungserklärung dargelegt werden.
Sponsoren treffen wichtige Entscheidungen darüber, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden und wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer klinischen Studie verwendet und offengelegt werden. Weitere Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten in der klinischen Studie behandelt werden, über Ihre Datenschutzrechte sowie darüber, an wen Sie sich bei Fragen zur klinischen Studie wenden können, finden Sie im Abschnitt zur Vertraulichkeit in der entsprechenden Einwilligungserklärung.
Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die dazu verwendet werden können, eine bestimmte natürliche Person zu identifizieren, oder die es möglich machen, eine direkte oder indirekte Verbindung zu dieser herzustellen.
Wir sammeln die folgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie vom Sponsor aufgefordert werden, ein Benutzerkonto auf der Plattform zu erstellen:
Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Sprachpräferenz und Zeitzone
Wir werden Daten von Ihnen sammeln, wenn Sie Formulare auf der Plattform ausfüllen. Ferner können wir Daten erfassen, wenn Sie mit uns korrespondieren (z. B. per E-Mail) und wenn Sie ein Problem mit der Plattform melden.
Wir müssen personenbezogene Daten erheben, um Ihnen die angeforderten Plattformdienstleistungen bereitzustellen. Wenn Sie die angeforderten Daten nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, dies zu tun. Falls Sie uns oder unseren Dienstleistern in Verbindung mit der Plattform personenbezogene Daten bezüglich anderer Personen mitteilen, versichern Sie, dass Sie dazu berechtigt sind und uns gestatten, die Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verwenden.
Wir verwenden die von uns gesammelten personenbezogenen Daten für die gesetzlichen, vertraglichen und geschäftlichen Zwecke, die mit Ihrer Teilnahme an der klinischen Studie verbunden sind. Dies umfasst z. B. die Sammlung personenbezogener Daten für dienstbezogene Zwecke (wie z. B. die Optimierung Ihrer Benutzererfahrung und die Aufrechterhaltung der Sicherheit der Plattform), die Unterstützung der Compliance (Ihr Standort kann bestimmen, welche Gesetze oder Vorschriften für Sie gelten) und die Bereitstellung von kundenspezifischen Sprachpräferenzen.
Wir und unsere Dienstleister verwenden personenbezogene Daten für die folgenden Zwe >Bereitstellung der Funktionalität der Plattform und Erfüllung Ihrer Anfragen.
Zur Bereitstellung der Funktionen der Plattform für Sie, wie z. B. die Einrichtung des Zugriffs auf Ihr registriertes Konto und die Bereitstellung eines entsprechenden Kundendienstes für Sie
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Erfüllung Ihrer Wünsche, wenn Sie uns über eines unserer Online-Kontaktformulare oder auf andere Weise kontaktieren – zum Beispiel, wenn Sie uns Fragen, Vorschläge, Komplimente oder Beschwerden zusenden
Zur Übermittlung administrativer Informationen an Sie, wie z. B. Änderungen unserer Bedingungen, Konditionen, Richtlinien und an der Plattform
Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu regeln und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Erfüllung unserer Geschäftszwecke.
Zur Verwaltung und zum Schutz der Sicherheit der Plattform, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse und Systemtests
Zur Datenanalyse, z. B. zur Beurteilung von Trends bei der Nutzung der Plattform zur Verbesserung der Effizienz der Plattform
Für Audits, um zu verifizieren, dass unsere internen Prozesse wie geplant funktionieren und um gesetzliche, regulatorische oder vertragliche Anforderungen zu erfüllen
Zur Betrugsprävention und Überwachung der Betrugssicherheit, wie z. B. zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen oder Versuchen, Identitätsdiebstahl zu begehen
Zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
Zur Erweiterung, Verbesserung, Reparatur, Wartung oder Modifizierung unserer aktuellen Produkte und Dienstleistungen sowie zur Durchführung von Qualitäts- und Sicherheitsmaßnahmen
Wir betreiben diese Aktivitäten, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu erfüllen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und/oder auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.
Zusammenfassen und/oder anonymisieren personenbezogener Daten.
Wir können personenbezogene Daten zusammenfassen und/oder anonymisieren, so dass sie nicht mehr als personenbezogene Daten angesehen werden. Wir tun dies, um andere Daten für unseren Gebrauch zu generieren, die wir dann für beliebige Zwecke verwenden und weitergeben können, da sie Sie oder andere Personen nicht mehr identifizieren. So können wir beispielsweise zur Vornahme zukünftiger Verbesserungen allgemeine Nutzungsdaten zusammenfassen, um Trends in Bezug darauf, wie die Nutzer der Plattform auf eine bestimmte Funktion der Plattform zugreifen, zu erkennen.
Personenbezogene Daten können an unsere Drittdienstleister weitergegeben werden, um die Dienstleistungen, die sie für uns erbringen, zu erleichtern. Dazu können Anbieter von Dienstleistungen wie Website-Hosting, Datenanalyse, Betrugsprävention, Informationstechnologie und damit zusammenhängender Infrastrukturbereitstellung, Kundendienst, E-Mail-Versand, Rechnungsprüfung und andere Dienstleistungen gehören.
Wir verwenden und geben Ihre persönlichen Daten auch ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter, wenn dies notwendig oder angemessen ist, und zwar insbesondere dann, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse daran haben, einschließlich:
Um einer gerichtlichen Anordnung, einem Gesetz oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschließlich der Beantwortung einer staatlichen oder behördlichen Anfrage, welches auch Gesetze außerhalb Ihres Wohnsitzlandes umfassen kann.
Um mit öffentlichen und staatlichen Behörden zusammenzuarbeiten, einschließlich der Beantwortung einer Anfrage oder der Bereitstellung von Informationen, die wir für notwendig oder angemessen halten (dies kann auch Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes umfassen).
Um mit den Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren, z. B. wenn wir auf Anfragen und Anordnungen der Strafverfolgungsbehörden reagieren oder Informationen bereitstellen, die wir für wichtig erachten.
Aus anderen rechtlichen Gründen, einschließlich der Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Besitztümer und/oder der von unseren Partnern, Ihnen oder anderen.
In Verbindung mit einem Verkauf oder einer Geschäftstransaktion. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer Umstrukturierung, einer Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer sonstigen Verfügung hinsichtlich des gesamten oder eines Teils unseres Geschäft, unsere Vermögenswerte oder unsere Aktien (einschließlich in Verbindung mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren) an einen Dritten weiterzugeben oder zu übertragen.
„Sonstige Informationen“ beziehen sich auf alle Informationen, die nicht Ihre spezifische Identität offenbaren oder sich nicht direkt auf eine identifizierbare Person beziehen. Die Plattform sammelt sonstige Informationen wie z. B.:
Browser- und Geräteinformationen
Daten zur App-Nutzung
Informationen, die durch Pixel-Tags und andere Technologien gesammelt werden
Informationen, die in einer Weise aggregiert wurden, dass sie Ihre spezifische Identität nicht mehr preisgeben
Wir können die sonstigen Informationen für jeden Zweck verwenden und weitergeben, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht zu etwas anderem verpflichtet. Wenn wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, die sonstigen Informationen als personenbezogene Informationen zu behandeln, dürfen wir sie für solche Zwecke verwenden und weitergeben, wie dies in unserer Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten vorgesehen ist. In einigen Fällen können wir die sonstigen Informationen mit personenbezogenen Daten kombinieren. Wenn wir dies tun, behandeln wir die kombinierten Informationen als personenbezogene Daten.
Der Hauptsitz von Science 37 befindet sich in Los Angeles, Kalifornien, in den Vereinigten Staaten. Ihre personenbezogenen Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir Einrichtungen haben oder in dem wir Dienstleister beauftragen. Durch die Nutzung der Plattform nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, einschließlich der Vereinigten Staaten, übertragen werden, in denen möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten als in Ihrem Land. Unter bestimmten Umständen können in diesen anderen Ländern Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
Einige Nicht-EWR-Länder werden von der Europäischen Kommission, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich als Länder anerkannt, die nach ihren Standards ein angemessenes Datenschutzniveau bieten (die vollständige Liste der Länder mit angemessenem Schutz finden Sie hier). Für Übertragungen aus dem EWR, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich in Länder, die von der Europäischen Kommission als nicht adäquat betrachtet werden, haben wir angemessene Maßnahmen ergriffen, wie z. B. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen wurden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Sie können eine Kopie dieser Maßnahmen erhalten, indem Sie sich gemäß dem nachfolgenden Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“ mit uns in Verbindung setzen.
Wenn Sie datenschutzbezogene Fragen zur Übertragung oder Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Privacy@Science37.com.
Science 37 hat sich verpflichtet, eine Reihe von angemessenen Sicherheitstechnologien, Verfahren und organisatorischen Maßnahmen einzusetzen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Leider kann für kein Datenübertragungs- oder -speichersystem eine 100%ige Sicherheit garantiert werden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich gemäß mit dem nachfolgenden Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für den/die Zweck(e), für den bzw. die sie erhoben wurden, erforderlich oder zulässig ist, und zwar so wie es in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt und/oder in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht vorgesehen ist. Die Kriterien, die zur Bestimmung unserer Aufbewahrungsfristen verwendet werden, umfassen:
Die Dauer der kontinuierlichen Vertragsbeziehung mit Ihnen und der Bereitstellung der Plattform für Sie (z. B. für die Dauer der Studie, an der Sie teilnehmen)
Ob es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen oder
Die Frage, ob eine Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtslage ratsam ist (z. B. im Hinblick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen)
Wenn Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, deren Korrektur, Aktualisierung, Unterdrückung, Einschränkung oder Löschung beantragen möchten, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder diese ablehnen möchten oder wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen beantragen möchten (soweit Ihnen diese Rechte nach geltendem Recht zustehen), kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktinformationen am Ende dieser Datenschutzrichtlinie. Ihre Anfrage wird von uns in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht beantwortet.
Bitte machen Sie in Ihrer Anfrage deutlich, welche personenbezogenen Daten Sie geändert oder ob Sie Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank ausgeblendet haben möchten. Zu Ihrem eigenen Schutz können wir nur Anfragen bearbeiten, die sich auf die personenbezogenen Daten beziehen, die mit der jeweiligen E-Mail-Adresse verbunden sind, mit der Sie uns Ihre Anfrage senden. Möglicherweise müssen wir vor Bearbeitung Ihrer Anfrage Ihre Identität überprüfen, wobei wir jedoch versuchen, Ihrer Bitte so schnell wie möglich nachzukommen.
Bitte beachten Sie, dass wir gegebenenfalls bestimmte Informationen zu Aufzeichnungszwecken und/oder zur Durchführung von Transaktionen, die Sie vor dem Antrag auf Änderung oder Löschung begonnen haben, aufbewahren müssen.
Wenn Sie sich aus einer klinischen Studie zurückziehen oder von dieser ausgeschlossen werden, erfassen oder erhalten wir keine neuen Informationen von der Plattform. Informationen, die bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ihr Rücktrittsgesuch eingeht, bereits erfasst, verarbeitet und gespeichert wurden, können jedoch nicht gelöscht werden und dürfen weiterhin für den Zweck der klinischen Studie, einschließlich der Einhaltung behördlicher Vorschriften, verwendet werden, es sei denn, geltendes Recht schreibt etwas anderes vor.
Wir können Änderungen an der Website vornehmen, welches zur Folge hat, dass wir zu deren Berücksichtigung diese Datenschutzrichtlinie überarbeiten müssen. Alle derartigen die Datenschutzrichtlinie betreffenden Änderungen werden auf dieser Website bekannt gegeben, so dass Sie diese Seite regelmäßig überprüfen sollten. Alle Änderungen treten in Kraft, sobald wir die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen.
Science 37, Inc.
Jen Davis, Deputy General Counsel and Privacy Officer
(Stellvertretender Generalsekretär und Datenschutzbeauftragter)
600 Corporate Pointe #320
Culver City, CA 90230, USA
Unseren Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer – DPO) per E-Mail unter Privacy@Science37.com kontaktieren
Eine Beschwerde direkt bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Ihres Landes oder der Region, in dem bzw. der Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz oder Arbeitsplatz haben oder wo ein angeblicher Verstoß gegen geltendes Datenschutzrecht vorliegt, einreichen. Eine Liste der Datenschutzbehörden finden Sie unter http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.