Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert am 27. September 2023
Zweck der globalen Datenschutzrichtlinie
Science 37, Inc. (im Folgenden bezeichnet als „Science 37“, „wir“ oder „uns“) verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen. Zu diesem Zweck möchten wir, dass Sie wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Diese globale Datenschutzrichtlinie von Science 37 (im Folgenden bezeichnet als „Datenschutzrichtlinie“) beschreibt, wie wir Informationen erfassen, verwenden und weitergeben – nämlich über: unsere Website, die sich unter https://www.science37.com/ befindet; klinische Studien; von uns kontrollierte Seiten in sozialen Netzwerken, von denen Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen (im Folgenden bezeichnet als „Seiten sozialer Netzwerke“); HTML-formatierte E-Mail-Nachrichten, die wir an Sie senden und die einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu anderen Mitteilungen an Sie enthalten; und anderen Offline-Interaktionen, die Sie mit uns haben. Zusammenfassend bezeichnen wir die Website, Seiten sozialer Netzwerke, E-Mails und Offline-Geschäftsinteraktionen als „Dienste“.
Wenn Sie unsere webbasierte oder mobile Anwendungsplattform für eine klinische Studie nutzen, besuchen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie für die webbasierte und mobile Anwendungsplattform von Science 37, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die über die Science 37-Plattform erfassten Daten verarbeiten.
Inhaltsübersicht
Personenbezogene Daten und andere Informationen, die wir erfassen, und wie wir sie erheben
Wie wir Ihre Informationen verwenden und verarbeiten
Weitergabe Ihrer Daten
Interessenbezogene Werbung und Drittwerbung
Übertragung und Speicherung Ihrer Daten
Datenaufbewahrung
Sicherheit
Sensible Daten
Kinder
Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Direktmarketing
Ihre Rechte
Externe Links oder Links Dritter
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
Wie Sie uns kontaktieren
Zusätzliche Informationen bezüglich des EWR und des Vereinigten Königreichs
Zusätzliche Informationen zu Kalifornien
Personenbezogene Daten und andere Informationen, die wir erfassen, und wie wir sie erheben
Personenbezogene Daten
Wie in dieser Datenschutzrichtlinie definiert, bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die verwendet werden können, um Sie als Einzelperson zu identifizieren oder die in angemessener Weise direkt oder indirekt mit einer bestimmten natürlichen Person verknüpft werden können. Die Dienste erfassen die folgenden Formen personenbezogener Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, andere Kontaktinformationen, Lebenslauf und Lebenslaufinformationen, die in einer Bewerbung angegeben werden, gesundheitsbezogene Informationen und die IP-Adresse.
Wir müssen personenbezogene Daten erfassen, um Ihnen die angeforderten Dienste zur Verfügung stellen zu können. Wenn Sie die angeforderten Informationen nicht bereitstellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die Dienste bereitzustellen. Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern personenbezogene Daten anderer Personen in Verbindung mit den Diensten offenlegen, versichern Sie, dass Sie dazu berechtigt sind und uns erlauben, die Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verwenden.
Wir und unsere Dienstleister erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, u. a. durch die Dienste im Allgemeinen, durch den Bewerbungsprozess und aus anderen Quellen.
Interesse an einer klinischen Studie mithilfe der Dienste und durch die Registrierung
Wir erfassen personenbezogene Daten über die Dienste – zum Beispiel, wenn Sie sich für eine klinische Studie interessieren oder sich für diese anmelden, ein Benutzerkonto für den Zugriff auf die Dienste anlegen, eine unserer Veranstaltungen besuchen oder sich für einen Newsletter anmelden.
Wenn Sie sich in eine klinische Studie von Science 37 einschreiben, erhalten Sie während der Einleitung des klinischen Studienprozesses detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung – einschließlich der Erfassung personenbezogener Daten.
Stellenangebote
Wenn Sie sich über unsere Website auf Stellen bewerben, dann können Ihre Bewerbung und alle zusätzlichen Informationen, die Sie zur Verfügung stellen, verwendet werden, um Ihre Fähigkeiten und Interessen im Hinblick auf die Karrieremöglichkeiten bei Science 37 zu bewerten, sowie zu Berichterstattungszwecken, die durch länderspezifische Gesetze erforderlich sein können. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über Karrieremöglichkeiten zu unterrichten.
Aus anderen Quellen
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus anderen Quellen – zum Beispiel aus öffentlich zugänglichen Datenbanken, von Partnern, die klinische Studien durchführen, und von gemeinsamen Marketingpartnern, wenn diese die Informationen mit uns teilen.
Sonstige Informationen
„Sonstige Informationen“ beziehen sich auf alle Informationen, die nicht Ihre spezifische Identität offenbaren oder sich nicht direkt auf eine identifizierbare Person beziehen, und sie umfassen Informationen wie den Typ des verwendeten Internetbrowsers und des Betriebssystems, den Domainnamen der Website, von der Sie gekommen sind, die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten. Wir können die sonstigen Informationen verwenden, zum Beispiel, um die Relevanz unserer Website zu überwachen und ihre Leistung oder ihren Inhalt zu verbessern.
Wir können die sonstigen Informationen für jeden Zweck verwenden und weitergeben, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht zu etwas anderem verpflichtet. Wenn wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, die sonstigen Informationen als personenbezogene Informationen zu behandeln, dann dürfen wir sie für die Zwecke verwenden und weitergeben, für die wir personenbezogene Daten verwenden und weitergeben, wie sie in dieser Richtlinie beschrieben sind. In einigen Fällen können wir die sonstigen Informationen mit personenbezogenen Daten kombinieren. Wenn wir dies tun, behandeln wir die kombinierten Informationen als personenbezogene Daten, solange sie kombiniert werden.
Wir erfassen die sonstigen Informationen auf verschiedene Weise, z. B. über Ihren Browser oder Ihr Gerät, Cookies, Clear Gifs / Web-Beacons, Analysefunktionen, Software Development Kits („SDKs“) und mobile Werbe-IDs, Plugins von Drittanbietern, Online-Trackings von Drittanbietern, Adobe Flash-Technologien und den physischen Standort.
Von Ihrem Browser oder Gerät aus
Bestimmte Informationen werden von den meisten Browsern oder automatisch über Ihr Gerät erfasst, wie z. B. Ihre Media Access Control (MAC)-Adresse, der Computertyp (Windows oder Mac), die Bildschirmauflösung, der Name und die Version des Betriebssystems, der Gerätehersteller und das Modell, die Sprache, der Typ und die Version des Internetbrowsers sowie der Name und die Version der von Ihnen verwendeten Dienste. Wir verwenden diese Informationen, um sicherzustellen, dass die Dienste ordnungsgemäß funktionieren.
Cookies (Informationen, die automatisch auf Ihrem Computer gespeichert werden)
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ein Cookie ermöglicht unserer Website zu erkennen, ob Sie sie schon einmal besucht haben, und es kann Benutzereinstellungen sowie andere Informationen speichern. Beispielsweise können Cookies verwendet werden, um Informationen über die Nutzung unserer Website während Ihrer aktuellen Sitzung und im weiteren Verlauf (einschließlich der von Ihnen angezeigten Seiten und der von Ihnen heruntergeladenen Dateien), das Betriebssystem und den Browsertyp Ihres Computers, Ihren Internetdienstanbieter, Ihren Domänennamen und Ihre IP-Adresse, Ihren allgemeinen geografischen Standort, die Website, die Sie vor unserer Website besucht haben, und den Link, über den Sie unsere Website verlassen haben, erfassen oder speichern. Wenn Sie Bedenken haben, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, dann können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesetzt wird, so dass Sie selbst entscheiden können, ob Sie dieses akzeptieren möchten. Sie können Cookies auch von Ihrem Computer löschen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, Cookies zu blockieren oder zu löschen, funktionieren bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig.
Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies durch Science 37 finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Science 37.
Clear Gifs
Wir verwenden eine Softwaretechnologie namens Clear Gifs (auch bekannt als Web-Beacons, Web-Bugs oder Pixel-Tags) zusammen mit anderen Technologien wie E-Tags und JavaScript, die uns helfen, Inhalte auf unserer Website besser zu verwalten, indem sie uns darüber informieren, welche Inhalte wirksam sind. Clear Gifs sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die in ihrer Funktion Cookies ähneln, die verwendet werden, um die Online-Bewegungen von Web-Benutzern zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte des Computers eines Benutzers gespeichert werden, werden Clear Gifs, die etwa die Größe eines Punktes haben, unsichtbar in Webseiten eingebettet. Wir verknüpfen die durch Clear Gifs, E-Tags oder JavaScript erfassten Informationen nicht mit den personenbezogenen Daten unserer Benutzer. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Clear Gifs und anderen Technologien durch Science 37 finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Science 37.
Analytik
Wir arbeiten mit bestimmten Dritten zusammen, um die oben beschriebenen Informationen, die automatisch erfasst werden, zu erhalten und um Analysen, Überprüfungen, Untersuchungen und Berichte durchzuführen. Diese Dritten können Web-Logs oder Web-Beacons verwenden, und sie können Cookies auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät setzen und darauf zugreifen. Die Website verwendet insbesondere Google Analytics, um bestimmte Informationen für die oben genannten Zwecke zu erfassen und auszuwerten. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google Analytics hier deaktivieren.
SDKs und mobile Werbe-IDs
Unsere Dienste können SDKs von Dritten enthalten, die uns und unseren Dienstanbietern gestatten, Informationen über Ihre Aktivitäten zu erfassen. Darüber hinaus sind einige Mobilgeräte mit einer zurücksetzbaren Werbe-ID ausgestattet (z. B. IDFA von Apple und Werbe-ID von Google), die uns und unseren Dienstanbietern gestatten, ähnlich wie Cookies und Pixel-Tags, Ihr Mobilgerät im weiteren Verlauf zu Werbezwecken zu identifizieren.
Plugins von Dritten
Unsere Website kann Plugins von anderen Unternehmen enthalten, einschließlich Unternehmen aus dem Bereich der sozialen Medien (z. B. den „Gefällt mir“-Button von Facebook). Diese Plugins können Informationen erfassen, wie z. B. Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, die an das Unternehmen weitergegeben werden, das das Plugin erstellt hat, auch wenn Sie nicht auf das Plugin klicken. Diese Plugins Dritter unterliegen den Datenschutzrichtlinien und -bedingungen der Unternehmen, die sie erstellt haben.
Online-Verfolgung durch Dritte
Wir können auch mit bestimmten Drittanbietern zusammenarbeiten, um einige der in diesem Abschnitt beschriebenen Informationen zu erfassen, zu analysieren und zu verwenden. Zum Beispiel können wir Dritten erlauben, Cookies zu setzen oder Web-Beacons auf der Website oder in der E-Mail-Kommunikation von uns zu verwenden. Diese Informationen können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, einschließlich der Analyse von Online-Websites und interessenbezogener Werbung. Bitte lesen Sie den Abschnitt unten mit dem Titel „Analytik und interessenbezogene Werbung“, um mehr über diese Verwendung zu erfahren.
Zusammengefasste und anonymisierte Informationen
Gelegentlich können wir auch zusammengefasste oder anonymisierte Informationen über Benutzer der Dienste erfassen und weitergeben. Solche zusammengefassten oder anonymisierten Informationen identifizieren Sie nicht persönlich.
Wie wir Ihre Informationen verwenden und verarbeiten
Die erfassten personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Dienstleistern für die folgenden Zwecke verwendet:
Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu regeln und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Dies geschieht mit Ihrer Zustimmung oder wenn wir ein berechtigtes Interesse haben.
Die Bereitstellung von personalisierten Diensten erfolgt auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen und mit Ihrer Zustimmung, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Wir betreiben diese Aktivitäten, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu erfüllen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und/oder auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.
Möglicherweise verknüpfen wir über die Website erfasste Daten mit Informationen, die wir in einem anderen Zusammenhang erhalten. In einem solchen Fall werden wir die zusammengeführten Informationen jedoch in einer Weise behandeln, die dann mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmt.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben personenbezogene Daten an Dritte weiter, die unsere klinischen Studien unterstützen, sowie an andere Drittdienstleister und auf anderem Wege. Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch selbst weitergeben.
Klinische Studien
Wir können personenbezogene Daten, die wir erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, an Dritte weitergeben, die wir zur Unterstützung unserer klinischen Studien oder anderer Dienstleistungen einsetzen, wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben. Jeder dieser Dritten ist vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie an sie weitergeben.
Drittanbieter von Diensten
Science 37 nutzt Drittanbieter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, einschließlich Web-Hosting-Unternehmen, Mailing-Anbieter und Analytik-Anbieter. Diese Dienstleister können Ihre Daten erfassen und/oder verwenden, einschließlich Daten, die Sie persönlich identifizieren, um uns bei der Erreichung der oben genannten Zwecke zu unterstützen.
Wir können Ihre Daten an andere Dritte weitergeben, wenn dies notwendig ist, um Ihre Anfragen nach Dienstleistungen zu erfüllen, um eine von Ihnen initiierte Transaktion abzuschließen, um die Bedingungen einer Vereinbarung zu erfüllen, die Sie mit uns oder unseren Partnern haben, oder um unser Geschäft auszuführen.
Andere Verwendungen und Offenlegungen
Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten auch weiter, wenn dies notwendig oder angemessen ist, insbesondere wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse daran haben, einschließlich:
Ihre eigenen Offenlegungen
Durch die Nutzung der Dienste können Sie sich dafür entscheiden, personenbezogene Daten offenzulegen. Dies schließt die Offenlegung über Message Boards, Chats, Profilseiten, Blogs und andere Dienste ein, bei denen Sie Informationen und Inhalte veröffentlichen können (einschließlich und ohne Einschränkung auf unseren Seiten in sozialen Medien). Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie über diese Dienste veröffentlichen oder preisgeben, öffentlich werden und für andere Benutzer und die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich sein können. Dies schließt auch die Offenlegung Ihrer Aktivitäten in sozialen Netzwerken ein.
Interessenbezogene Werbung und Drittwerbung
Die Website ermöglicht auch Tracking-Mechanismen Dritter, um Informationen über Sie und Ihre Computergeräte für die Verwendung in interessenbezogener Online-Werbung zu erfassen. So können Dritte, wie z. B. Facebook, den Umstand nutzen, dass Sie unsere Website besucht haben, um Online-Werbung gezielt an Sie zu richten. Darüber hinaus können unsere Werbenetzwerke Dritter Informationen über Ihre Nutzung unserer Website verwenden, um Werbung auf der Grundlage Ihrer Online-Aktivitäten im Allgemeinen gezielt zu platzieren. Informationen über interessenbezogene Werbepraktiken, einschließlich Datenschutz und Vertraulichkeit, finden Sie auf der Website der Network Advertising Initiative oder auf der Website Digital Advertising Alliance.
Die Verwendung von Online-Tracking-Mechanismen durch Dritte unterliegt den eigenen Datenschutzrichtlinien dieser Dritten und nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie es vorziehen, dass das Setzen von und der Zugriff auf Cookies durch Dritte auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät verhindert werden soll, dann können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert. Zusätzlich können Sie sich von der gezielten Werbung der Unternehmen innerhalb der Network Advertising Initiative austragen, indem Sie sich hier abmelden, oder von Unternehmen austragen, die an der Digital Advertising Alliance teilnehmen, indem Sie sich hier abmelden. Obwohl unsere Website derzeit nicht auf „Do-Not-Track“ Browser-Header (Nicht nachverfolgen) reagiert, so können Sie dennoch das Tracking durch diese Programme von Drittanbietern und durch die anderen oben beschriebenen Schritte einschränken.
Sie können auch unsere Cookie-Richtlinie besuchen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen können.
Übertragung und Speicherung Ihrer Daten
Der Hauptsitz von Science 37 befindet sich in Raleigh, North Carolina, in den Vereinigten Staaten. Ihre personenbezogenen Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir Einrichtungen haben oder in dem wir Dienstleister beauftragen. Durch die Nutzung der Dienste nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, einschließlich der Vereinigten Staaten, übertragen werden, in denen möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten als in Ihrem Land. Unter bestimmten Umständen können in diesen anderen Ländern Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
Zusätzliche Informationen in Bezug auf den EWR, die Schweiz und Großbritannien
Einige Nicht-EWR-Länder werden von der Europäischen Kommission, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich als Länder anerkannt, die nach ihren Standards ein angemessenes Datenschutzniveau bieten (die vollständige Liste der Länder mit angemessenem Schutz finden Sie hier). Für Übertragungen aus dem EWR, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich in Länder, die von der Europäischen Kommission nicht als angemessen betrachtet werden, haben wir angemessene Maßnahmen ergriffen, wie z. B. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen wurden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Sie können eine Kopie dieser Maßnahmen erhalten, indem Sie uns in Übereinstimmung mit dem Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“ unten kontaktieren.
Wenn Sie datenschutzbezogene Fragen zur Übertragung oder Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Privacy@Science37.com.
Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für den/die Zweck(e), für den / die sie erhoben wurden, erforderlich oder zulässig ist, so wie es in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt ist, und/oder in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht.
Die Kriterien, die zur Bestimmung unserer Aufbewahrungsfristen verwendet werden, umfassen:
Sicherheit
Science 37 verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen.
Wir bemühen uns, eine Reihe von angemessenen Sicherheitstechnologien, Verfahren und organisatorischen Maßnahmen einzusetzen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Leider kann kein Datenübertragungs- oder -speichersystem als 100 % sicher garantiert werden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich in Übereinstimmung mit dem Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“ unten.
Sensible Daten
Wir bitten Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Informationen in Bezug auf Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion oder andere Überzeugungen, Gesundheit, biometrische oder genetische Merkmale, kriminellen Hintergrund oder Gewerkschaftszugehörigkeit) auf oder über die Dienste oder anderweitig an uns zu übermitteln, es sei denn, wir fordern Sie dazu auf.
Kinder
Die Dienste von Science 37 richten sich nicht an Personen unter achtzehn (18) Jahren und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren, ohne die Zustimmung der Eltern oder des gesetzlichen Vormunds des Minderjährigen einzuholen, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Direktmarketing
Wir bieten Ihnen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten an, darunter auch für Marketingzwecke.
Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ klicken oder sich an Privacy@Science37.com wenden.
Science 37 bietet auch eine teilweise Opt-Out-Option. Diese Option gestattet Ihnen, die Datenelemente auszuwählen, die Sie bereitstellen und diejenigen, die Sie nicht bereitstellen möchten. Für weitere Informationen über die Ablehnung der Bereitstellung bestimmter Datenelemente, kontaktieren Sie uns unter Privacy@Science37.com.
Science 37 gibt ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter.
Science 37 wird versuchen, Ihre Anfrage(n) so schnell wie möglich und in Übereinstimmung mit geltendem Recht zu erfüllen. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich gegen den Erhalt von marketingbezogenen E-Mails von uns entscheiden, wir Ihnen dennoch wichtige administrative Nachrichten senden können, von denen Sie sich nicht abmelden können.
Ihre Rechte
Wenn Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, deren Korrektur, Aktualisierung, Unterdrückung, Einschränkung oder Löschung beantragen möchten, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder diese ablehnen möchten oder wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen beantragen möchten (soweit Ihnen diese Rechte nach geltendem Recht zustehen), dann kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktinformationen am Ende dieser Datenschutzrichtlinie. Ihre Anfrage wird von uns in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht beantwortet. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte den Abschnitt „Zusätzliche Informationen zu Kalifornien“ am Ende dieser Datenschutzrichtlinie, um weitere Informationen zu den Anfragen zu erhalten, die Sie gemäß dem CCPA (dem kalifornischen Datenschutzgesetz) stellen können.
Bitte machen Sie in Ihrer Anfrage deutlich, welche personenbezogenen Daten Sie geändert haben möchten oder ob Sie Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank ausgeblendet haben möchten. Zu Ihrem eigenen Schutz können wir nur Anfragen umsetzen, die sich auf die personenbezogenen Daten beziehen, die mit der jeweiligen E-Mail-Adresse verbunden sind, mit der Sie uns Ihre Anfrage senden, und wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage ausführen. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage so schnell wie möglich nachzukommen.
Bitte beachten Sie, dass wir unter Umständen bestimmte Informationen zu Aufzeichnungszwecken aufbewahren müssen.
Wenn Sie sich aus einer klinischen Studie zurückziehen oder zurückgezogen werden, werden wir keine neuen Informationen von den Diensten erfassen oder erhalten. Informationen, die bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ihr Rücktrittsgesuch eingeht, bereits erfasst, verarbeitet und gespeichert wurden, können jedoch nicht gelöscht werden und dürfen weiterhin für den Zweck der klinischen Studie, einschließlich der Einhaltung behördlicher Vorschriften, verwendet werden, es sei denn, geltendes Recht schreibt etwas anderes vor.
Externe Links oder Links Dritter
Diese Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wenn Sie diese Links verwenden, verlassen Sie die Website. Diese Datenschutzrichtlinie befasst sich nicht mit den Datenschutz-, Informations- oder sonstigen Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die Websites oder Dienste betreiben, zu denen die Dienste verlinken, und wir sind nicht für diese verantwortlich. Die Einbeziehung eines Links in die Dienste bedeutet nicht, dass wir die verlinkte Website oder den verlinkten Dienst befürworten.
Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für die Informationserfassung, Verwendung, Offenlegung oder Sicherheitsrichtlinien oder -praktiken anderer Organisationen, wie z. B. Facebook, Apple, Google, Microsoft, RIM oder anderer App-Entwickler, App-Anbieter, Anbieter von Social-Media-Plattformen, Anbieter von Betriebssystemen, Mobilfunkanbieter oder Gerätehersteller, auch nicht in Bezug auf personenbezogene Daten, die Sie über oder in Verbindung mit unseren Seiten für soziale Medien an andere Organisationen weitergeben. Der Zugriff auf Websites Dritter, die auf unserer Website aufgeführt sind, erfolgt auf eigene Gefahr.
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
Wir können künftig Änderungen an der Website vornehmen, was zur Folge hat, dass wir diese Datenschutzrichtlinie überarbeiten müssen, um diese Änderungen zu berücksichtigen. Wir werden alle derartigen Änderungen auf der Website veröffentlichen, so dass Sie diese Seite regelmäßig überprüfen sollten. Alle Änderungen treten in Kraft, sobald wir die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf den Seiten der Dienste veröffentlichen.
Wie Sie uns kontaktieren
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den globalen Datenschutzbestimmungen von Science 37 haben, dann kontaktieren Sie uns bitte unter Privacy@Science37.com. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten auch unter folgender Adresse kontaktieren:
Science 37, Inc.
Attention: Data Protection Officer
3005 Carrington Mill Blvd, Suite #500
Morrisville NC 27560
Zusätzliche Informationen bezüglich des EWR und des Vereinigten Königreichs
Science 37 hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten. Science 37 hält sich an die im EWR und im Vereinigten Königreich genehmigten Standardvertragsklauseln und andere genehmigte Mechanismen für die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR und dem Vereinigten Königreich in die USA und verwendet diese.
Sie können auch
Zusätzliche Informationen zu Kalifornien
Gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) geben wir die folgenden zusätzlichen Details zu den Kategorien von personenbezogenen Daten an, die wir über Einwohner von Kalifornien erfassen, verwenden und weitergeben.
Erfassen, Weitergeben von personenbezogenen Daten
Die folgende Tabelle enthält: (1) die Kategorien personenbezogener Daten, wie sie im CCPA aufgelistet sind, die wir in den vorangegangenen 12 Monaten zu erheben beabsichtigen und erhoben und weitergegeben haben; und (2) die Kategorien von Dritten, an die wir in den vorangegangenen 12 Monaten personenbezogene Daten für unsere betrieblichen Geschäftszwecke weitergegeben haben.
|
|
|
|
|
|
Verkauf und Weitergabe von personenbezogenen Daten
Gemäß dem CCPA muss ein Unternehmen, das personenbezogene Daten verkauft, den Einwohnern Kaliforniens die Möglichkeit geben, dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wir „verkaufen“ keine personenbezogenen Daten. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Wir geben keine personenbezogenen Daten im Sinne des CCPA weiter, d. h. wir geben keine personenbezogene Daten an Dritte weiter, um kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung zu betreiben.
Personenbezogene Datenquellen
Diese personenbezogenen Daten erheben wir wie oben beschrieben, auch von Ihnen, wenn Sie uns über die Dienste kontaktieren.
Verwendung von personenbezogenen Daten
Wir können die personenbezogenen Daten verwenden, um unser Geschäft zu betreiben, zu verwalten und aufrechtzuerhalten, um unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten und um unsere Geschäftszwecke und -ziele zu erreichen, einschließlich der oben beschriebenen.
CCPA-Rechte und -Anfragen
Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen und Ausnahmen können in Kalifornien ansässige Personen die folgenden Anfragen stellen:
Wenn Sie eine Anfrage stellen möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte unter 1-866-888-7580 oder gemäß dem obigen Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit geltendem Recht unter Berücksichtigung der Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Anfrage sind, prüfen und beantworten. Möglicherweise müssen wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen anfordern, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer, um Ihre Identität zu überprüfen und um uns vor betrügerischen Anfragen zu schützen. Sie können einen Antrag im Namen eines Kindes, das unter 13 Jahren alt ist, stellen, wenn Sie der Elternteil oder der gesetzliche Vormund des Kindes sind. Wenn Sie einen Antrag auf Löschung stellen, können wir Sie bitten, Ihren Antrag zu bestätigen, bevor wir Ihre persönlichen Daten löschen.
Sollten Sie als bevollmächtigter Vertreter im Namen einer in Kalifornien ansässigen Person eine Anfrage zum Datenbestand oder zur Löschung derselben stellen wollen, dann können Sie die oben genannten Einreichungsmethoden verwenden. Als Teil unseres Verifizierungsprozesses können wir Sie gegebenenfalls auffordern, einen Nachweis über Ihren Status als Bevollmächtigter zu erbringen, der auch Folgendes umfassen kann:
1. Nachweis über Ihre Registrierung beim California Secretary of State, um in Kalifornien Geschäfte zu betreiben;
2. Nachweis einer Vollmacht der ansässigen Person gemäß den Probate Code Abschnitten 4121-4130.
Wenn Sie ein Bevollmächtigter sind und uns keine Vollmacht der ansässigen Person gemäß den Abschnitten 4121-4130 des Probate Code (Nachlassgesetz) vorgelegt haben, können wir von der ansässigen Person auch verlangen:
1. Die Identität der ansässigen Person direkt bei uns zu verifizieren; oder
2. Uns direkt zu bestätigen, dass die ansässige Person Ihnen die Erlaubnis erteilt hat, die Anfrage zu stellen.
Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten Science 37 verwendet oder legt keine sensiblen personbezogenen Daten über die durch den CCPA genehmigten Zwecke hinaus offen.
Abschnitt Datenaufbewahrung
Science 37 bewahrt die von uns erfassten personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung mitgeteilt wurde, oder soweit Sie uns dazu ermächtigt haben, oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, auf.
Recht auf diskriminierungsfreie Behandlung
Ihnen steht das Recht zu, bei der Ausübung Ihrer Rechte nach dem CCPA nicht diskriminiert zu werden.